Plasma Interface Physics Group

Sprache auswählen

Selbstorganisation von sub-μm-Oberflächenstrukturen, angeregt durch mikroplasmaerzeugte reaktive Spezies und kurz gepulste Laserbestrahlung

Finanzierungsquelle: DFG, (Sonderforschungsbereich) SFB 1316
Projektnummer: B2
Projektleiter: M. Böke, J. Golda, V. Schulz-von der Gathen
Finanzierungszeitraum: 01/2018 - heute

Team

Beschreibung

Die Effizienz von Katalysatoren ist stark abhängig von ihren Oberflächenstrukturen und ihrem chemischen Zustand. Dieses Projekt zielt auf die plasma-laserinduzierte Modifikation und Erzeugung von mikrostrukturierten, reaktiven Oberflächen, die in der Katalyse eingesetzt werden können. Basierend auf plasmagenerierten reaktiven Spezies und der Kenntnis der Generations- und Destruktionsmechanismen, stellen wir Dichteverteilungen und Flüsse reaktiver Spezies auf Oberflächen ein, die gleichzeitig durch Laserbestrahlung (selbstorganisiert) strukturiert werden. Aktive und passive optische Methoden werden eingesetzt, um die Plasmakinetik und den Fluss der reaktiven Spezies zu den Oberflächen zu untersuchen. Ex-situ-Diagnostik vervollständigt das Bild durch Untersuchung der Oberflächeneigenschaften bis auf die Ebene der chemischen Zustände, ihrer Struktur und katalytischen Eigenschaften.